Theological existence is existence in the world, in the Christian community, and also personal existence. The theologian is always concerned for the world, the community, and him/herself.
Theologe kann einer nur sein, indem er von Haus aus an irgendeinem Ort an der Problematik … der Christenheit teilnimmt … an ihrer Zerissenheit und an ihrer Sehnsucht nach Einheit …
Er ist vielleicht ein staatskirchlicher, vielleicht ein freikirchlicher, ein lutherischer oder reformierter oder methodistischer oder auch römisch-katholischer Christ. …
Die Christenheit existiert ja, weithin mit vorläufigem Recht, weithin doch auch notorisch mit Unrecht, in lauter solchen Besonderheiten. So an seinem Ort auch jeder Theologe—nur dass er, wo und wie er auch stehe, letzlich und eigentlich gerade nicht in ihnen existieren, endgültig zu Hause sein kann.
Theologische Existenz ist schliesslich seine eigene, des kleinen Theologen persönliche Existenz. Er ist ja nicht nur in der Welt und nicht nur in der Gemeinde, sondern auch einfach bei sich.
Karl Barth, Einführung in die evangelische Theologie 6. Auflage 2006 (Theologischer Verlag Zürich), 90-92. Used by permission.
Hauptwörter die Besonderheit, pl –en particularity Zeitwörter teilnehmen participate |
Andere Wörter
bei sich by or with oneself |