Feeds:
Posts
Comments

Archive for the ‘Reading Practice’ Category

Wo liegt die Grenzen zwischen Widerstand und Ergebung? Ich denke oft darüber. Wann müssen wir gegen dem Schicksal widerstehen und Wann müssen wir ergeben?

die Ergebung submission, surrender
die Grenze boundary
das Schicksal fate
der Widerstand resistance
denken think
ergeben submit, yield, surrendur
liegen; lie, be
widerstehen, withstand, resist
darüber about that
wann When
gegen against

In der richtigen Zeit müssen wir entschlossen sein. Ja, dann müssen wir dem Schicksal entgegentreten. Aber wann die Zeit für Ergebung richtig ist, dann müssen wir auch unterwerfen.

die Zeit time
richtig
right
entgegentreten oppose
entschlossen
determined
unterwerfen
submit

Warum ist es wichtig dass das »Schicksal« neutrum ist? Ich denke, dass »Schicksal« keine Person ist; ja kein Mensch, kein Gott, kein Geist; es ist ein unpersönliche Ding.

der Geist mind, spirit
der Gott God
der Mensch
human being
kein no, none (not a . . .)
warum why
wichtig important

Wann kann man von der Führung Gottes sprechen? Nur nach dem zwiefachen Vorgang (Widerstand und Ergebung).

die Führung leading, guidance
der Geist mind, spirit

Vorgang process
sprechen speak
zweifachen double, twofold

After you can read the above sentences with ease, study the following synonyms, and go back and try reading the Lesestücke again.

Ein Paar Synonyme

Ergebung: Sichabfinden (accomodation), ergeben: unterwerfen (submit to);
Widerstand/widerstehen: Entschlossenheit (determination), entschlossen (adj. determined) Forderung (noun: claim, demand), fordern (to demand, claim) entgegentreten (oppose); durchhalten survive, handeln, manage, take action, unternehmen (take action, venture, undertake)

Advertisement

Read Full Post »