Franz Kafka was born in 1883 and died in 1924 from tuberculosis, which showed its first symptoms in 1917. He wrote the letter to his father in 1919. The Franz Kafka web site includes is a great resource for photos, biography, and many details about Kafka’s life and work. It also includes digital images of the manuscript of the “Brief an den Vater” as well as the text in printed type and a translation.
Ich sage ja natürlich nicht, dass ich das, was ich bin, nur durch Deine Einwirkung geworden bin. . . . Es ist sehr leicht möglich, dass ich, selbst wenn ich ganz frei von Deinem Einfluss aufgewachsen wäre, doch kein Mensch nach Deinem Herzen hätte werden können. Ich wäre wahrscheinlich doch ein schwächlicher, ängstlicher, zögernder, unruhiger Mensch geworden, weder Robert Kafka noch Karl Hermann, aber doch ganz anders, als ich wirklich bin, und wir hätten uns ausgezeichnet mit einander vertragen können.
Ich wäre glücklich gewesen, Dich als Freund, als Chef, als Onkel, als Großvater, ja selbst (wenn auch schon zögernder) als Schwiegervater zu haben. Nur eben als Vater warst Du zu stark für mich, besonders da meine Brüder klein starben, die Schwestern erst lange nachher kamen, ich also den ersten Stoss ganz allein aushalten musste, dazu war ich viel zu schwach.
Hauptwörter der Bruder, die Brüder brother Zeitwörter aufwachsen grow up, |
Andere Wörter
allein alone |