Feeds:
Posts
Comments

Posts Tagged ‘cigarette’

(Sonntag) Nov 28, 1943

On the afternoon of the day after the visit from Bethge, Maria, and Bonhoeffer’s parents, Dietrich enjoyed Karl Barth’s gift. Later that night a heavy air raid came. (See letters of Nov 26 and 27.)

Vergessen habe ich noch, Dir zu berichten, daß ich gestern nachmittag die märchenhaft duftende »Wolf«—Zigarre im Revier bei netter Unterhaltung geraucht habe. Ich danke Dir sehr dafür! Die Zigarrettenfrage ist seit den Alarmen leider katastrophal. Beim Verbinden baten die Verwundeten um eine Zigarette und die Sanitäter und ich selber haben vorher auch allerlei vertilgt. Um so dankbarer bin ich für das, was Ihr mir vorgestern mitgebracht habt! Übrigens sind fast im ganzen Haus die Schieben heraus, und die Leute sitzen frierend in ihren Zellen.

die Leute (pl) people
das Revier station, sick bay
der Sanitäter orderly, medic
das Schieben(fenster) sliding window
die Unterhaltung
conversation

  • das Verbinden (act of) bandaging (inf); Beim Verbinden baten die Verwundeten while (we were) bandaging (them) the wounded asked for . . .

der Verwundet the wounded (adj as noun)
die Zigarrettenfrage
the question/problem (of how to obtain) cigarettes

 

berichten inform
beten, baten (past) ask um for
danken thank
frieren to freeze, become frozen; ptc frierend freezing
mit/bringen, -gebracht bring with, bring along
rauchen smoke
sitzen sit
vergessen forget
vertilgen destroy, finish off (colloquial)

 

allerlei all sorts of, nearly all of them
dafür for that, for it
dankbar thankful
duftend smelling, fragrant
heraus out, (blown) out
katastrophal catastrophic (a bit of hyperbole?)
leider sadly, unfortunately
märchenhaft fabulous/ly, fantastic/ly (from das Märchen fairy tale)
selber by (our) selves
übrigens by the way
vorgestern the day before yesterday
vorher beforehand, earlier

Advertisement

Read Full Post »