Der Ort der Theologie gegenüber dem Worte Gottes und seinen Zeugen befindet sich nicht irgendwo im leeren Raum, sondern sehr konkret in der Gemeinde. . . .
“Ich glaube, darum rede ich auch” (Ps116:10; 2 Cor 4:13) . . .
Sie ist communio sanctorum, indem sie congregatio fidelium und auch als solche coniuratio testium ist, welche, weil und indem sie glauben, auch reden dürfen und müssen. Sie redet nicht nur mit Worten. Sie redet schon im Faktum ihrer Existenz in der Welt—auch mit der ihr eigentümlichen Haltung zu den Weltproblemen—besonders auch mit ihrem stummen Dienst an allen in der Welt Benachteiligten, Schwachen, Bedürftigen. Sie redet schliesslich einfach damit, dass sie für die Welt betet.
Karl Barth, Einführung in die evangelische Theologie 6. Auflage 2006 (Theologischer Verlag Zürich), 45-46. Used by permission.
Hauptwörter der *Bedürftige needy, poor der *Benachteiligte disadvantaged, underprivileged Latin: |
Zeitwörter befinden sich be located Andere Wörter besonders especially |