Feeds:
Posts
Comments

Posts Tagged ‘community’

Der Ort der Theologie gegenüber dem Worte Gottes und seinen Zeugen befindet sich nicht irgendwo im leeren Raum, sondern sehr konkret in der Gemeinde. . . .

“Ich glaube, darum rede ich auch”  (Ps116:10; 2 Cor 4:13) . . .

Sie ist communio sanctorum, indem sie congregatio fidelium und auch als solche coniuratio testium ist, welche, weil und indem sie glauben, auch reden dürfen und müssen.  Sie redet nicht nur mit Worten.  Sie redet schon im Faktum ihrer Existenz in der Welt—auch mit der ihr eigentümlichen Haltung zu den Weltproblemen—besonders auch mit ihrem stummen Dienst an allen in der Welt Benachteiligten, Schwachen, Bedürftigen.  Sie redet schliesslich einfach damit, dass sie für die Welt betet.

Karl Barth, Einführung in die evangelische Theologie 6. Auflage 2006 (Theologischer Verlag Zürich), 45-46. Used by permission.

Hauptwörter

der *Bedürftige needy, poor

der *Benachteiligte disadvantaged, underprivileged
der Dienst service
Faktum fact
die Gemeinde the community
die Haltung attitude, behavior
der Ort place
der Raum space
der *Schwache weak
die Welt world
der Zeuge witness
*substantive; i.e., adjective as noun

Latin:
communio sanctorum community of the saints
congregatio fidelium congregation of the faithful
coniuratio testium alliance of sworn witnesses

Zeitwörter

befinden sich be located
beten pray
dürfen be allowed, may
glauben believe
müssen be required, must
reden speak

Andere Wörter

besonders especially
damit with this
eigentümlich characteristic, peculiar
einfach simple, simply
gegenüber opposite, in view of
indem in that, while, because
irgendwo somewhere
leer empty
nicht . . . sondern not . . . but
nur only
schließlich finally
stumm speechless, silent

Advertisement

Read Full Post »

Number 17 of 17: Final Question (For full text and audio, go to Radio Vaticano)

Aldo Parmeggiani: Wenn Sie die Gelegenheit hätten, mit Papst Benedikt XVI. zu sprechen: welche Frage würden Sie ihm auf jeden Fall stellen?

Jürgen Moltmann: Ich würde gerne mit ihm über die eucharistische Gemeinschaft aller Christen am Tisch des Herrn sprechen. Das ist die große Wunde der Christenheit: dass Christus uns alle ruft zur Kommunion, zur Eucharistie, zum Abendmahl und wir nicht gemeinsam zu ihm kommen.

das Abendmahl the (Lord’s) Supper
die Christenheit Christianity
der Fall case; auf jeden Fall at any rate
die Frage question
die Gemeinschaft community, fellowship
der Herr the Lord
die Gelegenheit opportunity
der Tisch table
die Wunde wound

haben have; Wenn Sie hätten (subj) if you had . . .
kommen come
rufen call
sprechen speak
stellen present, put

gemeinsam together
gerne gladly Ich würde gerne I would like to
welcher/es/e
which

Read Full Post »