Anatomie ist Schicksal,
hatte Siegmund Freud gesagt . . .
Wie kann die Frau aus solchen biologischen Fesseln befreit werden? . . .
Es began mit Simone de Beauvoirs berühmten Buch »Das andere Geschlecht«, 1949, setzte sich mit Betty Friedans “Weiblichkeitswahn”, 1963, fort und fand einen vorläufigen Abschluß mit Kate Millets Standardwerk “Sexus und Herrschaft”, 1969. Dies letzte Buch hat man mit Karl Marx’ Kapital verglichen und in die Reihe der größeren aufklärenden Werke über die Vormünder unserer Gesellschaft gestellt.
Den bis heute viel zitierten lapidaren Satz “Anatomie ist Schicksal”, konterte nun Simone de Beauvoir mit den ebenso lapidaren Satz:
“Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es”.
Die Frau ist
“keine Schöpfung der Natur, sondern ein Zivilisationsprodukt”
. . .
Simone de Beauvoir ist heute die große alte Dame der Frauenbewegung, deren Geschichte schon fast Legende ist. Sie tat immer das Unkonventionelle, Unangemessene. Sie begeisterte sich für die UdSSR selbst zu Stalins Zeiten. Sie vertrat den Existentialismus, als der mit ihrem Sozialismus gar nicht harmonierte. Sie marschierte als bürgerliche Dame mit den Studenten in den Pariser Studentenrevolten der sechziger Jahre Arm in Arm. Sie lebt seit Jahrzehnten ehelos mit dem Philosophen Sartre zusammen, auch schon zu Zeiten, als alle Welt verheiratet war. Und sie tat das immer in der groß bürgerlichen Haltung, mit aufgestecktem Haar und gepflegter Kleidung, wie es ihr als Kind anerzogen war.
Hauptwörter der Abschluß conclusion, completion die Fessel chain, fetter die Geschichte history die Gesellschaft society die Herrschaft domination das Jahrzehnt decade die Kleidung clothing die Reihe row, line der Satz sentence, saying, statement das Schicksal fate das Unangemessene improper behavior die UdSSR the USSR der Vormund guardian der Wahn illusion, delusion der Weiblichkeitswahn (transl of) The Feminine Mystique die Zeit time Zeitwörter begeistern sich be enthusiastic fort/setzen sich be carried forward kontern counter |
marschieren march stellen, gestellt place tun, tat, getan do vergleichen, verglich compare vertreten support a view werden, wird become zitieren cite Andere Wörter anerzogen acquired aufgesteckt pulled back, put up aufklärend illuminating befreit free, liberated berühmt famous bürgerlich middle-class ebenso just as, equally ehelos unmarried gepflegt well-groomed, trim, dapper größer greater lapidaren lapidary (inscribed in stone), terse sechzig sixty verheiratet married vorläufig provisional, temporary, for the time being zusammen together |
More: Simone de Beauvoir, Betty Friedan, Kate Millett.