Gloria in excelsis Deo. | Ehre sei Gott in der Höhe | |
et in terra pax | und Friede auf Erden | |
hominibus bonae voluntatis. | bei den Menschen seines Wohlgefallens. | |
Laudamus te. | Wir loben dich. | |
Benidicimus te. | Wir preisen dich. | |
Adoramus te. | Wir beten dich an. | |
Glorificamus te. | Wir rühmen dich. | |
Gratias agimus tibi | Wir sagen dir Dank | |
propter magnam gloriam tuam | um deiner großen Herrlichkeit willen, | |
Domine Deus, | Herr Gott, | |
Rex caelistis, | himmlischer König, | |
Deus Pater omnipotens. | Gott, allmächtiger Vater. | |
Domine Fili unigenite, | Herr, du eingeborener Sohn, | |
Jesu Christe | Jesus Christus, | |
Domine Deus, | Herr Gott, | |
Agnus Dei, | du Lamm Gottes, | |
Filius Patris | Sohn des Vaters, | |
Qui tollis peccata mundi, | der du die Sünde der Welt trägst, | |
miserere nobis. | erbarme dich unser. | |
Qui tollis peccata mundi, | Der du die Sünde der Welt trägst, | |
suscipe deprecationem nostram. | nimm an unser Gebet. | |
Qui sedes ad dexteram Patris, | Der du sitzest zur Rechten des Vaters, | |
miserere nobis. | erbarme dich unser. | |
Quoniam tu solus sanctus. | Denn du allein bist heilig, | |
Tu solus Dominus. | du allein bist der Herr, | |
Tu solus Altissimus, | du allein bist der Allerhöchste, | |
Jesu Christe. | Jesus Christus, | |
Cum Sancto Spiritu, | mit dem Heiligen Geiste | |
in gloria Dei Patris. | in der Herrlichkeit Gottes des Vaters. | |
Amen. | Amen. |
Posts Tagged ‘German’
Gloria
Posted in Lesestücke (Readings), tagged German, Gloria, Latin on March 28, 2010| Leave a Comment »
Quote of the Week–Bonhoeffer on the German Language
Posted in Bonhoeffer, Quotes, tagged difficulty, German, Grammar, writing on February 11, 2008| 2 Comments »
Im übrigen schreibe ich und merke, daß mir auch das freie, nicht-theologische Schriftstellern Spaß macht. Aber
wie schwer die deutsche Sprache ist, erkenne ich erst jetzt richtig,
und wie leicht kann man sie verhunzen!
- das Schriftstellern (inf as noun) trying one’s hand as an author
der Spaß fun; mir . . . Spaß macht I am enjoying
- erkennen recognize, see
merken notice
schreiben write
verhunzen (fig) murder, butcher
- frei free
leicht light, easy
schwer heavy, difficult
übrig remaining, the rest; übrigens, im übrigen by the way, otherwise
Quote of the Week–Comparative Linguistics
Posted in Quotes, tagged comparative linguistics, English, German, Greek, Persian on January 26, 2008| Leave a Comment »
Einfürung in die Vergleichende Sprachwissenschaft.
Anyone who learns a foreign languages sees obvious differences but also similarities between languages:
So wird ein Deutscher, der Englisch gelernt hat, auch ohne besondere Vorschulung merken, daß die englischen Wörter father, mother, hand, ice usw. den Wörtern Vater, Mutter, Hand, Eis seiner eigenen Sprache sehr ähnlich klingen. Ebenso wird einem Italiener, der z.B. Spanisch lernt, kaum auf die Dauer verborgen bleiben können, daß spanisch padre, madre, mano, pie mit den entsprechenden Wörtern seiner eigenen Sprache fast identisch sind. . . .
Denn den grieschen pater, mater, esti entsprachen in der Sprache der Perser pita (acc. pitar-am), mata (acc. matar-am), asti.
die Dauer duration; auf die Dauer in the long run
dieVorschulung pre-school education
entsprechen correspond
klingen sound
merken notice
ähnlich similar
fast almost
kaum hardly; kaum auf die Dauer immediately
verborgen hidden
usw: und so weiter = etc.
z.B.: zum Beispeil for example