Feeds:
Posts
Comments

Posts Tagged ‘human capability’

April 30, 1944 to Eberhard Bethge from Tegel, 7 of 7

An den Grenzen scheint es mir besser, zu schweigen und das Unlösbare ungelöst zu lassen. Der Auferstehungsglaube ist nicht die “Lösung” des Todesproblems. Das “Jenseit” Gottes ist nicht das Jenseits unseres Erkenntnisvermögens! Die erkenntnistheoretische Transzendenz hat mit der Transzendenz Gottes nichts zu tun.

Gott ist mitten in unserm Leben jenseitig.

Die Kirche steht nicht dort, wo das menschliche Vermögen versagt, an den Grenzen, sondern mitten im Dorf.

So ist es alttestamentlich und in diesem Sinne lesen wir das Neue Testament noch viel zu wenig vom Alten her. . . .

Hauptwörter

der Auferstehungsglaube faith in the resurrection
das Dorf village
Erkenntnisvermögen cognitive capacity, ability to understand
das Jenseits the beyond, future
die Lösung solution
das Todesproblem the problem of death
das Unlösbare the unsolvable
das Vermögen property, ability, capacity

Zeitwörter

lassen leave

lesen read

schweigen be silent

Andere Wörter

erkenntnistheoretische pertaining to the theory of understanding; epistemological
jenseitig opposite, beyond
ungelöst unsolved
von . . . her (vom Alten her) from the Old (Testament) point of view
wenig littlle, viel zu wenig far too little

Advertisement

Read Full Post »