Feeds:
Posts
Comments

Posts Tagged ‘Palestine’

Auf dem Hintergrund dieser Welt ist Jesus und seine Botschaft zu sehen.  Palästina, wo Jesus auftritt, ist zwar keineswegs schon die große Welt mit fortschrittlichen Ansichten, emanzipierten Damen und einsichtigen Männern, die die selbständige Frau tolerieren.  Palästina ist im fortschrittlichen römischen Reich, wo viele Kulturen und Religionen damals sich mischten und vielfältige Lebensstile sich eröffneten, eine kleine konservative Enklave.

Noch bestimmten jüdische Tradition und Gesetzesauslegung trotz mancher Reformbestrebungen das Bewußtsein der Menschen und die Sitten des Landes.  Noch dankte der fromme Jude morgens Gott, daß er kein Ungläubiger, kein Sklave und keine Frau sie.  “Wehe dem, dessen Kinder Weiblich sind”, heißt es in der Überlieferung.  Die Welt ist aufgeteilt in männlich dominierende Vernunft und weibliches Gefühl (Josephus).

In der Synagoge sitzen Frauen auf der Empore, gehen also gar nicht durch das geheiligte Innere des Gotteshauses.  Ob sie da sind oder nicht, hat für das Zustandekommen des Gottesdienstes nach orthodoxer jüdischer Sitte keine Bedeutung.  Bekenntnisse und Dankgebete dürfen sie nicht sprechen.  Nur das Tischgebet ist ihnen erlaubt.  Das jüdische Patriarchat ist streng, auch wenn manche frauenfreundlichen Züge nicht fehlen.  Von einer Frauenemanzipation ist natürlich keine Rede.

Um so auffallender ist die Botschaft und Erscheinung Jesu.

Hauptwörterdie Ansicht opinion, view
das Bekenntniss confession
das Bewußtsein consciousness
die Bottschaft message
das Dankgebet prayer of thanksgiving
die Empore gallery
die Erscheinung appearance
das Gefühl feeling, sentiment
die Gesetzesauslegung legal interpretation
der Gottesdienst divine service, worship
der Hintergrund background
der Lebensstil lifestyle
die Reformbestrebung effort, attempt at reform
die Sitte custom
das Tischgebet table grace
die Überlieferung tradition
der Ungläubiger unbeliever
die Vernunft reason
der Zug, die Züge feature, trait
das Zustandekommen achievement, agreement
Zeitwörter
auftreten appear
aufteilen, aufgeteilt divide, partition
danken thank
erlauben allow
eröffnen sich be open
fehlen lack
mischen sich mix
zustandekommen be achieved, accomplished

Andere Wörter

auffallend conspicuous, striking
damals then
einsichtig reasonable, clear
fortschrittlich progressive, modern
geheiligt hallowed
keineswegs in no way
selbständig independent
vielfältig manifold, varied
wehe woe
weiblich female

Manuela Kalsky surveys criticism of the anti-Jewish assumptions in some feminist approaches to the historical Jesus, here.

Advertisement

Read Full Post »