Feeds:
Posts
Comments

Posts Tagged ‘Paul Gerhardt’

Selections from Evangelisches Gesangbuch

O Welt, sich hier dein Leben
am Stamm des Kreuzes schweben
dein Heil sinkt in den Tod.
Der große Fürst der Ehren
läßt willig sich beschweren
mit Schlägen, Hohn und großem Spott.
(Paul Gerhardt 1647)

Laßt uns alle vor seinem Kreuze schweigen;
wir alle sind anders als er
und sind vor ihm alle schuldig.
(Stefan Andres)

O Mensch, bewein dein Sünde groß,
darum Christus seins Vaters Schoß
äußert und kam auf Erden;

von einer Jungfrau rein und zart
für uns hier geboren ward,
er wollt der Mittler werden.

Den Toten er das Leben gab
und tat dabei all Krankheit ab,
bis sich die Zeit her drange
daß er für uns geopfert würd,
trüg unsrer Sünden schwere
Bürd wohl an dem Kreuze lange.
(Sebald Heyden um 1530)

Hauptwörter

die Bürde burden
die Ehre honor
die Erde earth
der Fürst prince
das Heil wellbeing, salvation
der Hohn scorn, derision
die Jungfrau virgin
der Kreuz cross
der Mittler mediator
der Schlag, die Schläge (pl) blow, stroke
der Schoß bosom
der Spott mockery, ridicule
der Stamm (tree) trunk
die Sünde sin

Zeitwörter

ab/tun, -tat dismiss
äußern utter, express
beschweren weigh down
beweinen mourn, lament
opfern, geopfert sacrifice
geben, gab give
dringen, drang penetrate, press, reach
lassen, läßt leave, let, allow
schweben float
schweigen be silent, be still
tragen, trüg carry, bear
werden, wird, ward become, (helping verb with passive)
wollen will, desire

Andere Wörter

anders different
bisher up to now, so far
rein pure
schwer heavy, difficult
schuldig guilty
zart tender, gentle

Advertisement

Read Full Post »