Feeds:
Posts
Comments

Posts Tagged ‘passion’

With Holy Week approaching, I thought I would post a few traditional prayers and confessions.  They are taken from the Evangelisches Gesangbuch of the Evangelische Landeskirche in Würtemberg.

Κύριε ἐλέησον.

Herr, erbarme dich.

Χριστέ ἐλέησον.

Christe, erbarme dich.

Κύριε ἐλέησον.

Herr, erbarme dich.

Read Full Post »

May 20, 1944 to Eberhard Bethge from Tegel Prison

Eberhard Bethge is separated from his wife Renate (Bonhoeffer’s niece who has recently given birth to a son) by military service, as Bonhoeffer is separated from Maria by his imprisonment. Bonhoeffer is writing to console Bethge, who is deeply longing for his wife.

. . . Es ist nun aber die Gefahr in aller starken, erotischen Liebe, daß man über ihr—ich möchte sagen: die Polyphonie des Lebens verliert. Ich meine dies:

Gott und seine Ewigkeit will von ganzem Herzen geliebt sein,

nicht so, daß darunter irdische Liebe beeinträchtigt oder geschwächt würde,

aber gewissermaßen als cantus firmus, zu dem die anderen Stimmen des Lebens als Kontrapunkte erklingen;

eines dieser kontrapunktischen Themen, die ihre volle Selbständigkeit haben, aber doch auf den cantus firmus bezogen sind, ist die irdische Liebe

und auch in der Bibel steht ja das Hohe Lied und es ist wirklich keine heißere, sinnlichere, glühendere Liebe denkbar als die, von der dort gesprochen wird (cf 7,6!);

es ist wirklich gut, daß es in der Bibel steht, all denen gegenüber, die das Christliche in der Temperierung der Leidenschaften sehen

(wo gibt es solche Temperierung überhaupt im Alten Testament?).

Wo der cantus firmus klar and deutlich ist, kann sich der Kontrapunkt so gewaltig entfalten wie nur möglich. Beide sind »ungetrennt und doch geschieden«, um mit dem Chalcedonense zu reden, wie in Christus seine göttliche und seine menschliche Natur.

cantus firmus (lat) fixed song; orig the simple melody sung unison in the Gregorian chant; then the main melody for contrapuntal treatment
Chalcedonense the Chalcedonian definition
Das Christliche Christian (adj as noun) Christian principle
Christus Christ
die Ewigkeit eternity
die Gefahr danger
das Herz heart
das Hohe Lied Song of Solomon
der Kontrapunkt (musical) counterpoint
das Lebens life(inf as noun)
die Leidenschaft passion
die Liebe love
die Selbständigkeit independence
die Stimme voice
die Temperierung temperence, restraint

beeinträchtigen spoil, detract from, restrict, impair
entfalten unfold, develop, exhibit
erklingen resound
lieben, geliebt love
meinen think, mean
mögen, möchten (subj)
reden
speak
schwächen, geschwächt (ppc) weaken
sprechen,gesprochen (ppc) speak
stehen stand, be (in a place)
verlieren lose
werden,würden (subj) become, aux for passive voice

bezogen related to
darunter under it, below it, below that
denkbar conceivable, possible
deutlich clear
dort there
erotisch erotic
ganz complete, completely
gegenüber opposite, compared to
geschieden (ppc of scheiden) separated, divided
gewaltig violent, powerful
gewissermaßen so to speak
glühend glowing, -er (compv) more glowing
göttlich godly
heiß hot, -er (compv) hotter
irdisch earthly
ja of course, as you know, in fact
klar clear
menschlich human
sinnlich sensuous, sensual -er (compv) more sensual
ungetrennt undivided
stark strong
überhaupt at all
voll full

  • es ist there is
  • würden
    1. with ppc forms passive
    2. subj in neg purpose clause
  • nicht so, daß . . . würde not so that earthly love, in comparison, is impaired or weakened

Read Full Post »