Feeds:
Posts
Comments

Posts Tagged ‘questions’

8 June 1944 to Eberhard Bethge from Tegel (1)

This is one of the important and influential letters on the theme of “the world come of age” or “religionless” Christianity.  Bonhoeffer’s statement that he is being led more by an instinct for future questions than by any clarity regarding the answers is important.  Whatever “religionless Christianity” meant for Bonhoeffer, it included faith, prayer, and Bible reading.  See previous posts, including the “Baptismal Letter.”

Du stellst nun inbezug auf die Gedanken, die mich in letzter Zeit beschäftigen, so viele wichtige Fragen, daß ich froh wäre, wenn ich sie selbst beantworten könnte.

Es ist eben noch alles sehr im anfang und es leitet mich, wie meist, mehr der Instinkt für kommende Fragen, als daß ich über sie schon Klarheit hätte.

Ich will versuchen, einmal vom Geschichtlichen meinen Standort zu bezeichnen.

Die etwa im 13. Jahrhundert-(ich will mich auf den Streit über den Zeitpunkt nicht einlassen)-beginnende Bewegung in der Richtung auf die menschliche Autonomie (ich verstehe darunter die Entdeckung der Gesetze, nach denen diie Welt in Wissenschaft, Gesellschafts- und Staatsleben, Kunst, Ethik, Religion lebt und mit sich selbst fertig wird) ist in unsrer Zeit zu einer gewissen Vollständigkeit gekommen.

Der Mensch hat gelernt, in allen wichtigen Fragen mit sich selbst fertig zu werden ohne Zuhilfenahme der “Arbeitshypothese: Gott”.  In wissenschaftlichen, künstlerischen, auch ethischen Fragen ist das eine Selbstverständlichkeit geworden, and der man kaum mehr zu rütteln wagt; seit etwa 100 Jahren gilt das aber in zunehmendem Maße auch für die religiösen Fragen; es zeigt sich, daß alles auch ohne “Gott” geht, und zwar ebenso gut wie vorher.  Ebenso wie auf wissenschaftlichem Gebiet wird in allgemein menschlichen Bereich “Gott” immer weiter aus dem Leben zurückgedrängt, er verliert an Boden.

Hauptwörter

der Anfang beginning
die Arbeitshypothese working hypothesis
der Bereich field, area
der Boden ground
die Bewegung movement
die Entdeckung discovery
die Frage question
das Gebiet region, sphere
das Geschichtliche the historical (perspective)
das Gesellschaftsleben social life
das Jahrhundert century
die Klarheit clarity
die Kunst art
das Leben life
das Maß measure, degree, extent
die Richtung direction
die Selbstverständlichkeit matter of course
Staatsleben political life
der Standort position
der Streit quarrel, argument
die Vollständigkeit completeness
die Wissenschaft science
der Zeitpunkt point in time
Zuhilfenahme the aid of

Zeitwörten

beantworten könnte could answer
beschäftigen occupy, consume one’s attention
bezeichnen indicate, describe
gelten, gilt be valid, be true
ist geworden has become
lernen, gelernt learn
leiten lead
rütteln shake (fig, question)
stellen place (pose a question)
verlieren lose
versuchen attempt
wagen dare, venture
zeigen show, sich turns out
züruckdrängen push back

Andere Wörter

allgemein general
etwa somewhere
gewiss certain
ich froh wäre I would be happy
inbezug relating to
menschlichen human
selbst (my)self
und zwar ebenso gut wie vorher and in fact just as well as before
wichtig important
zunehmend increasing

Read Full Post »