Feeds:
Posts
Comments

Posts Tagged ‘panic’

Nov 28, 1943

Nach dem Essen habe ich auf Grund der üblen Erfahrungen des Letzten Alarms

(eine Luftmine in 25 m Entfernung, Revier ohne Fenster, Licht, hilfeschreiende Gefangene, um die sich außer uns aus dem Revier niemand kümmerte; doch auch wir konnten in der Dunkelheit wenig helfen und beim Öffnen einer Zelle von Schwerbestraften muß man immer vorsichtig sein, daß sie einem nicht mit dem Stuhlbein über den Kopf schlagen, um auszureißen — kurz, es war nicht schön!)

einen Bericht über Erfahrungen und Notwendigkeiten der ärztlichen Versorgung bei Alarmen hier im Haus geschrieben.

der Bericht report
die Dunkelheit darkness
die Erfahrung experience
das Essen
(inf as noun) the (act of) eating, meal
das Fenster window
der Gefangene
prisoner
der Grund basis; auf Grund der . . . on the basis of
der Kopf head
die Luftmine air-mine, bomb (mine dropped from the air?)
die Notwendigkeit necessity
das Öffnen (inf as noun) (act of) opening; beim (=bei dem) Öffnen when opening, about opening
der Schwer/bestrafter heavily punished, one with a heavy sentence
das Stuhlbein
leg of a chair
das Versorgen (inf as noun) act of providing care or provision, attention

ausreißen run away, break away; um auszureißen (purpose) to run away
bestrafen punish
helfen help
hilfe/schreien cry or scream for help; Gefangene hilfeschreiende (pr ptc) prisoners screaming for help
kümmern concern; (refl) kümmern sich um take care of, look after
schlagen strike, hit
schreiben write

  • habe ich . . . geschrieben (underlining added above to display syntax) I wrote

ärztlichen medical
außer outside of, except for
bei at, with, during, while
kurz in short
niemand no one
übel, üblen (pl) bad, evil, nasty
wenig little

Notes: the next paragraph reports his enjoyment of “Karl’s gift” posted previously (here).

The report mentioned is printed in the English edition (of 1971) of the Letters and Papers from Prison on p. 151 but is not in the latest German edition (2005) of Widerstand und Ergebung (at least, if it’s there I can’t find it), which concentrates more on the personal letters. I assume it is included in one of the other volumes of the complete works.

Read Full Post »

Attack on Borsig 1

Nov 27, 1943

The Borsig family corporation was once the largest manufacturer of locomotives in Europe. A large factory was built in Tegel, a suburb northwest of Berlin (now the location of the airport) near the prison.

. . . Inzwischen war hier der erwartete Großangriff auf Borsig. Es ist wirklich ein einzigartiges Gefühl, die »Weihnachtsbaüme«, diese Leucht-Absteckzeichen, die das Kommandoflugzeug abwirft, unmittelbar über sich heruntergehen zu sehen. Schauderhaft das Toben und Schreien der Gefangenen in ihren Zellen. Wir hatten keine Toten, nur Verwundete; aber bis 1 Uhr waren wir mit Verbinden fertig. Ich konnte gleich danach ganz fest schlafen.

das Gefühl feeling
der Gefangener prisoner
der Großangriff large-scale attack
das Kommandoflugzeug lead airplane
das Leucht-Absteckzeichen signal flare
das Schreien crying, screaming, shrieking (inf as noun)
das Toben
rage, panic, fit (inf as noun)
der Tote dead (adj as noun)
das Verbinden
bandaging (inf as noun)
der Verwundet wounded (ppc as noun)
der Weihnachtsbaum (pl –baüme) Christmas tree

abwirfen throw off, drop
erwarten wait for, -te (ppc) expected
heruntergehen come down

bis 1 Uhr (here) by 1 O’clock
danach after that, afterwards
einzigartig unique/ly
fertig finished
fest fast, sound
inzwischen in the meantime, meanwhile
schauderhaft dreadful, terrible
unmittelbarimmediate/ly, directly

Read Full Post »